Sitemap
Seiten
- ÖFHK-Broschüre 2019
- TEST_Einschulung
- Ausschreibung EU-Kommission
- Ausschreibung EU-Kommission
- Aktuelle Zahlen F&E
- Budgetverhandlungen
- TESTSEITE 28.8.
- Testseiterl
- Forschungs- und Technologiebericht 2020
- Coin Aufbau
- Kooperatives Doktorat
- Novelle Hochschulgesetze
- Budgetverhandlungen
- Relaunch
- COVID 19
- Lehrgänge
- Höhere Berufsbildung in Österreich
- Erhöhung der Bundesfördermittel
- Workshops
- Positionen
- Stellungnahmen
- Kontakt
- Zahlen-Daten-Fakten
- Standort
- Institution
- Studiengang
- Person
- Event-Manager-Locations
- Event-Manager-Schlagworte
- Event-Manager-Kategorien
- Event-Manager
- Downloads
- Presse
- Veranstaltungen
- Datenschutz
- Impressum
- Sitemap
- Kontakt
- Login
- Standpunkte
- Presseaussendungen
- Generalsekretariat
- Ausschüsse
- Mitglieder
- Organe
- Statuten
- Leitbild
- Über uns
- Home
Presseaussendungen
- Schramböck: Starke Innovationen – starker Standort
- Hohe Start-up Aktivität an den österreichischen Fachhochschulen
- Koleznik: „Wir sind angekommen, trotzdem gibt es noch Vorurteile, was die Wertigkeit betriff“
- Fachhochschulen bekommen viel Zuspruch aus Europa
- FHK: Fachhochschulen sind entsetzt über Anschlag gegen unsere Demokratie
- FHK: Anhebung der Studienplatzfinanzierung ist wichtiges Signal für die Zukunft
- COVID 19-Verordnung für FHs
- FHK appelliert gemeinsam mit europäischen Hochschulen an die ungarische Regierung
- FH und Universitäten bilden erstmals gemeinsam Forschende aus
- FHK: Einmaliger COVID-Zuschuss ist für einige besonders betroffene Fachhochschulen wichtig
- BM Schramböck setzt wichtiges Signal für die angewandte Forschung an Fachhochschulen
- Fachhochschulen fordern: Realisierung der Erhöhung der Studienplatzfinanzierung JETZT
- Fachhochschulen warten nach wie vor auf Ausfinanzierung der Lehre
- Fachhochschulen halten trotz COVID-19 den Lehrbetrieb mittels Distance Learning erfolgreich aufrecht
- Fachhochschulen erschüttert über Geringschätzung des Wissenschaftsministers
- Fachhochschulen erschüttert über Geringschätzung des Wissenschaftsministers
- Lehre an Fachhochschulen muss ausfinanziert werden!
- Fachhochschulen erhalten erneut Bestnoten beim internationalen CHE-Ranking 2020
- Angriffe der ÖH sind für die FHK nicht nachvollziehbar
- Fachhochschulen, die Corona-Krise und ihre Folgen
- FAQ zu COVID-19
- Kooperatives Doktorat: Langjährige Forderung der FHK endlich erfüllt
- Fachhochschulen: Viele positive Signale für das „Jahr der Fachhochschulen“ im Regierungsprogramm!
- Fachhochschulen mit hervorragenden Imagewerten bei den österreichischen Führungskräften
- Fachhochschulen fordern 10 Prozent Erhöhung der Studienplatzförderung als Grundlage
- UAS4EUROPE, das Netzwerk der europäischen Fachhochschulen, freut sich über den Beitritt von zwei neuen Partnerorganisationen
- Landeshauptleutekonferenz fasst wichtigen Beschluss zur Stärkung der Fachhochschulen
- ACR und FHK fordern: Förderprogramm COIN muss im Sinne der KMU-nahen, anwendungsorientierten Forschung fortgeführt und ausgebaut werden!
- Erfolgsgeschichte 25 Jahre Fachhochschulen
- Antworten der wahlwerbenden Parteien auf die Fragen der FHK
- Universitäten und Fachhochschulen setzen ein Zeichen für die Grundwerte des Hochschulwesens
- FHK ad Pflege-Konzept: Qualitätsverbesserung in der Pflege setzt Weiterentwicklung des Pflegeberufs voraus.
- Herausragendes Abschneiden der österreichischen Fachhochschulen bei europäischem Hochschulranking
- Fachhochschulen erhalten erneut Bestnoten beim internationalen CHE-Ranking 2019
- Fachhochschulen genießen höchstes Ansehen in der Gesamtbevölkerung
- Doktoratsstudien an Fachhochschulen am Beispiel Portugals
- Forschung bewegt! FH Forschungsforum (FFH 2019) an der FH Wiener Neustadt
- Die Lösung für den Fachkräftemangel nicht nur im Ausland suchen
- UAS4EUROPE Konferenz 2019 in Brüssel: Plädoyer für die angewandte Forschung in den künftigen Forschungsförderungsprogrammen der EU
- Fachhochschulen fordern jährliche Inflationsanpassung der Fördersätze
- Umsetzung des FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplans 2018/19 bis 2022/23 würde Mangel an MINT-AbsolventInnen entgegenwirken
- FHK unterstützt Forderung nach einer effektiven Forschungsfinanzierung durch die öffentliche Hand
- Fachhochschulen irritiert über geplante jährliche Erhöhung der Parteienförderung
- Praxisnahe Studien der Fachhochschulen sind die Lösung zur Bewältigung des akademischen Fachkräftemangels
- AVISO Pressekonferenz „learn to work“: Zusammenarbeit Fachhochschulen-KMU bei Berufspraktika
- Fachhochschulen als beste Lösung für den prognostizierten Mangel an akamdemisch ausgebildeten Arbeitskräften
- FHK unterstützt Pläne von Wissenschaftsminister Faßmann, Kritik jedoch an Finanzminister wegen fehlender Ausfinanzierung
- OECD spricht sich für Stärkung des FH-Sektors aus
- Learn to Work – FH-Studierende machen KMU zukunftsfit
- Raimund Ribitsch erneut zum Präsidenten der Österreichischen Fachhochschul-Konferenz (FHK) gewählt
- Klares Bekenntnis der Bundesregierung zur Stärkung der Fachhochschulen
- Wissenschaftsminister Faßmann und FHK fordern nachhaltige Stärkung des FH-Sektors
- FHK: FH-Ausbau ist „Alter Wein in neuen Schläuchen“
- Fachhochschulen erhalten Rückenwind von der europäischen Forschungspolitik
- Fachhochschulen weiterhin die beliebtesten Hochschulen Österreichs
- FHK gratuliert Hofrat Dr. Hubert Regner zum Geburtstag
- FHK: Wissenschaftsministerium agiert plan- und kraftlos gegenüber dem BMF
- EILT: Einladung zum Pressegespräch der FHK am 27. Juni
- Fachhochschulen erzielen neuerlich Bestnoten beim internationalen CHE-Ranking 2018
- FHK-Präsident Ribitsch bekräftigt: FHs brauchen Planbarkeit und kontinuierliche Forschungsfinanzierung
- FHK und FFG: 10 Jahre Erfolgsgeschichte COIN – deutliche Stärkung der Forschung an Fachhochschulen
- FHK-Präsident Ribitsch bekräftigt: FHs brauchen Planbarkeit und kontinuierliche Forschungsfinanzierung
- FHK-Präsident Ribitsch: „Budget gibt Fachhochschulen Grund zu Optimismus“
- UAS4EUROPE: „Europa braucht die Fachhochschulen – die Fachhochschulen brauchen Europa!“
- Studienplatzfinanzierung: Wachsende Unruhe bei den Fachhochschulen
- FHK gratuliert neuem Wissenschaftsminister Heinz Faßmann
- FHK: Eine konsistente Hochschulpolitik sieht anders aus!
- Raimund Ribitsch neuer Präsident der Österreichischen Fachhochschul-Konferenz (FHK)
- Gemeinsame Position der europäischen Fachhochschulen zu FP9
- Forum Alpbach: Wissenschaftsminister Harald Mahrer verleiht Professorentitel an FHK-Präsident Helmut Holzinger
- FHK begrüßt weiteren Ausbau des Fachhochschul-Sektors
- FHK fordert bessere Rahmenbedingungen für die gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge an Fachhochschulen
- swissuniversities übernimmt Vorsitz von UAS4EUROPE
- FHK gratuliert neuem Wissenschaftsminister Mahrer
- FHK bedankt sich bei Wissenschaftsminister Mitterlehner
- FHK zum „Internationalen Tag der Pflege“
- CHE-Ranking 2017: Studierende bewerten das FH-Studium mit „hervorragend“!
- FHK: Freigabe der Forschungsmilliarde dringend geboten
- FHK fordert von Minister Mitterlehner klares Bekenntnis zu Ausbau und Finanzierung der Fachhochschulen
- Politik unterstreicht große Bedeutung der Forschung an Fachhochschulen
- UAS4EUROPE fordert von der Politik mehr Unterstützung für die angewandte Forschung der Fachhochschulen
- FHK begrüßt Vorhaben der Bundesregierung im Hochschulbereich
- Forschung im Spannungsfeld von Innovation und Value
- Externe Akkreditierung und Audit sind unnötige Doppelgleisigkeit
- Externe Akkreditierung und Audit sind unnötige Doppelgleisigkeit
- Fachhochschulen begrüßen Ausweitung der Rot-Weiß-Rot Card auf Bachelor-AbsolventInnen
- Fachhochschulen stark bei Internationalisierung und Mobilität
Veranstaltungen
- FHK Generalversammlung
- FHK Vorstandssitzung
- FHK Vorstandssitzung
- FHK Vorstandssitzung
- FHK Vorstandssitzung
- FHK Präsidiumssitzung
- FHK Präsidiumssitzung
- FHK Präsidiumssitzung
- FHK Präsidiumssitzung
- FHK-Präsidiumssitzung – Virtuell
- FHK-Vorstandssitzung
- FHK-Präsidiumssitzung
- FHK-Vorstandssitzung
- FHK-Vorstandssitzung
- FHK-Generalversammlung
- FHK-Symposium – Fachhochschulen und die Globale Agenda 2030 – Challenge Accepted?
- FFH Forschungsforum 2020 – Zukunft verantwortungsvoll gestalten
- Croissant Event UAS4Europe: UAS go for Horizon Europe
- FHK-Präsidiumssitzung
- FHK-Vorstandssitzung
- Veranstaltung 1
Veranstaltungsorte
Downloads
- ÖFHK-Broschüre 2019
- Tätigkeitsbericht 2020
- TEST_Einschulung
- Argumentarium Finanzierung
- Brief an Landeshauptleute Finanzierung
- Brief BM Blümel Finanzierung
- HORIZON Europe
- Diverses
- Zulassung
- Fremdenrecht
- Fachhochschul-Studiengesetz
- Studierende
- Urheberrecht/Plagiate
- Arbeitsmarktdaten
- Berichte der Arbeitsgruppen
- Vorbereitungsarbeiten – Positionen
- Präsidentenbriefe des Jahres 2012
- Präsidentenbriefe des Jahres 2013
- Präsidentenbriefe des Jahres 2014
- Präsidentenbriefe des Jahres 2015
- Präsidentenbriefe des Jahres 2016
- Präsidentenbriefe des Jahres 2017
- Tätigkeitsberichte
- Arbeitsgruppe zur Rolle der Ausschüsse
- Evaluierungsbögen von Fachhochschulen
- Protokolle des Ausschusses für Lehre
- Protokolle des Ausschusses für Qualitätsmanagement
- Protokolle des Ausschusses für Forschung und Entwicklung
- Protokolle der Nationalen Bologna Follow-up Gruppe
- Protokolle des Auschusses für Internationale Angelegenheiten
- Protokolle des Ausschusses für Personalentwicklung und Organisationsentwicklung
- Präsidium
- Vorstand
- Generalversammlung
- Logo
- EU-Projekt: „work to learn“ – Fachhochschulen und KMU kooperieren beim Berufspraktikum
- Position zum berufsbegleitenden Studiern
- Position zur Forschung und Entwicklung an den österreichischen Fachhochschulen
- Position zur FTI-Strategien
- Position zu den FH-Gesundheitswissenschaften
- Allgemeine Positionspapiere
- Diverse Gesetzesmaterialien
- Dokumente der Europäischen Union
- Forschung und Entwicklung
- Hochschulkonferenz/Hochschulraum
- Hochschulqualitätssicherungsgesetz/AQ-Austria
- FHG/UG/und weitere
- Zahlen, Daten, Fakten
- Imageanalyse FHK 2019
- Imageanalyse-Führungskräfte-2018-19
- Grafiken-PK 20.2.2017
- Nationale Strategie Soz. Dimension 2017
- Presseunterlage PK Soziale Dimension-02-2017
- Presseunterlage 15.9.2016
- Presseunterlage 22.2.2016
- Presseunterlage 24.9.2014
- Presseunterlage 13.3.2014